Mit unseren F1 24 Spiele-Keys (Originaltitel: EA Sports F1 24) erhältst du vollen Zugriff auf alle Inhalte, die zu der von dir ausgewählten Edition gehören. Die Game Codes funktionieren in der Regel nur für eine Plattform: z.B. kannst du den aktuellen F1 24 Steam Key nur bei Steam aktivieren! Mehr Infos dazu findest du in unserer F.A.Q.
EA Sports und Codemasters liefern F1 24, das offizielle Videospiel zur Formel 1- und Formel 2-Saison 2024. Es wird am 31. Mai 2024 veröffentlicht (die Champions' Edition erscheint am 28. Mai) und unterstützt PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S und Windows. F1 24 basiert auf der EGO Engine 4.0 und versucht, Zugänglichkeit und Simulation auf eine Weise zu verbinden, wie es frühere Spiele wie F1 23 nicht geschafft haben.
Die Überschrift: F1 24 lässt die Fahrer-Karriere wieder aufleben. Keine zusammengesetzten Avatare mehr - du bist der Rennfahrer. Du *ist* der aufsteigende Stern. Mit geheimen Verhandlungen, echten Funksprüchen und der Möglichkeit, die Geschichte der Meisterschaft neu zu schreiben - ja, sogar Max Verstappen zu entthronen.
Gameplay: Spüre die Hitze in jeder Kurve
In diesem Jahr wurden die Aufhängung, die Reifen und die aerodynamischen Systeme überarbeitet, um die Balance zwischen Realismus und Zugänglichkeit zu verbessern. Das Dynamic Handling Modell kombiniert ein aktualisiertes Reifenverschleiß- und Grip-Verhalten mit einer sanfteren Physik in der Kurvenmitte, die mehr Unterstützung für das Heck bietet und es einfacher macht, Slides abzufangen. Die Reaktionen der Lenkradnutzer waren gemischt - einige sagten, dass das Fahrgefühl für Controller-Nutzer verwässert wurde - obwohl das späte Tuning die anfänglichen Probleme in der Vorschau gelindert hat. Wenn du einen Controller in die Hand nimmst, wirst du mit einer scharfen, aber fehlerverzeihenden Lenkung belohnt, die realistischen Grip bietet, ohne dass du ein Physikstudium absolvieren musst, um zu fahren.
Realismus durch Technik
Die Straßenbedingungen spielen jetzt eine größere Rolle: Reifentemperatur, Abnutzung, Streckenoberfläche - all das beeinflusst deine Runde. Die Option der Motorbremse gibt Taktikern mehr Möglichkeiten - etwas, das sowohl Gelegenheitsrennfahrer als auch Simulationsveteranen gefordert haben.
Ein komplettes Wochenend-Rennformat kehrt zurück: Training, Quali, Rennen, Boxenstopps, Safety-Car-Ereignisse und mehr. Echte Funksprüche der Fahrer sorgen für zusätzliche Würze: Wenn du mit Ferrari einen 1:2-Sieg einfährst, wird dir Leclerc persönlich über den Teamfunk gratulieren. Keine recycelten Zeilen - das sind Clips mit Live-Reaktionen.
Auch die Strecken-Upgrades sind sichtbar: Silverstone, Spa, Jeddah und Lusail wurden überarbeitet, die Grafik und die Physik fühlen sich lebensechter an, nicht nur hübscher.
Karrieremodus: Deine Formel für den Erfolg
Der Karrieremodus vonF1 24 ist nicht nur tiefgründiger - er *ist* die Überschrift. Die "Mein Team"-Karriere gibt es nicht mehr. Jetzt hast du die Wahl, als echter F1 24-Fahrer zu starten oder deinen eigenen zu erstellen und dich mit Zwischensequenzen, geheimen Treffen und Agentenverträgen, die sich echt anfühlen, vom F2-Champion bis an die Spitze hochzuarbeiten. Es geht über das Rennfahren hinaus: Du wirst bewertet, von deinem Agenten und deinen Managern gegrillt und es wird von dir erwartet, dass du dich ständig verbesserst. Wenn du gut abschneidest, werden dich die Teams zur Saisonmitte vielleicht abwerben. Wenn du schlecht abschneidest, könnte dein Vertrag auslaufen.
Abwechslung in der Karriere
Der Herausforderungsmodus komprimiert die Karriere in mundgerechte, hohe Einsätze - perfekt für schnelle Rennen, ohne dass du dich eine ganze Saison lang engagieren musst. In Kombination mit kooperativen Zweierpartien bietet F1 24 Flexibilität, die sich deinem Zeitplan anpasst. F1 World kehrt zusammen mit den sozialen Ebenen zurück. Das Herzstück ist die *Fanzone*, ein Community-Grind-Modus, in dem du mit anderen Spielern gemeinsam Ziele erreichen kannst. Der Podiumspass und die Online-Sicherheitsbewertungen bleiben bestehen und halten Griefers in Schach. Er ist eindeutig darauf ausgelegt, Spieler/innen anzulocken, die sich nach Grind und Spielerfortschritt sehnen, ohne sie in die Kernspielmodi zu zwängen.
Technische Leistung und Grafik
Unter der Haube läuft F1 24 mit der EGO Engine 4.0. Die Leistung auf PC und Konsolen wurde gelobt - PC Gamer konnte butterweiche 1080p/Ultra mit Raytracing auf einer RTX 2070 bei minimalen Rucklern erleben. PS5/Xbox Series X freuen sich über schnellere Ladezeiten und konstante Bildraten. Das Grafikniveau ist gestiegen: Bessere Beleuchtung, detaillierte Texturen, realistisches Wetter und Live-Radiogeplapper tragen zu einem Gefühl von Geschwindigkeit und Atmosphäre bei.
Progression: Das lange Spiel
Deine Reise wird durch eine Fahrerbewertung gesteuert - ein numerischer Spiegel deiner Leistung und Beständigkeit. Die Teams legen Verbesserungsziele fest; wenn du sie erreichst, kann es zu geheimen Treffen mit deinen Konkurrenten kommen. Wenn du sie verfehlst, riskierst du, dass du aufgegeben wirst. Die Vertragsgespräche in der Mitte der Saison erstrecken sich über Wochen mit realistischen Abständen: eine "Interessiert?"-Nachricht nach Australien, umfassende Gespräche bis Monaco. Einige kritisieren, dass dieses Tempo übertrieben ist, aber es fühlt sich wie im Kino an. Wenn du Ziele und Zwischenziele erreichst, schaltest du Upgrades frei - Autoteile, Fahrerausrüstung, XP-Boosts. Mit den Erfahrungspunkten erhältst du deinen Podiumspass, mit dem du Kosmetika und Vergünstigungen freischalten kannst. Fanzone-Events laden die Spieler/innen zu längerfristigen Zielen ein und belohnen sowohl aktives Solospiel als auch Gruppenabstimmung.
Endgültiges Urteil
Wenn du dich für spielergesteuerte Karriereverläufe, die Mechanik, mit der du deine Leistung steigern kannst, und realistische, aber dennoch zugängliche Fahrmanöver begeistern kannst und es dir nichts ausmacht, auf das filmische Flair von Braking Point zu verzichten, dann bietet F124 eine unübertroffene Spieltiefe in EAs F1-Serie. Es ist ein taktischer, fahrerorientierter Spielplatz, der mit harten Rennen unterstrichen wird, die dein Können und deine Geduld auf die Probe stellen. Ist es perfekt? Nein. Die KI-Streuungen im Karrieremodus und das verwässerte Fahrgefühl für Radfahrer dämpfen den Glanz. Aber aus der Perspektive des Fortschritts? F1 24 löst *endlich* das Versprechen ein, sich wie ein echter F1-Fahrer zu fühlen.