Frostpunk 2 kaufen

Epic Games Store
Preisverlauf Preisalarm setzen
Filter anzeigen
Filter zurücksetzen
Filter
Sortierung
Händlertyp
Bezahlmethode
Plattform
Edition
schließen
Wir zeigen für jeden Key den Gesamtpreis für die günstigste Bezahlmethode an. Im Filter Bezahlmethode kannst du die Preisberechnung für dich personalisieren. Zudem kannst du der Preisberechnung den Käuferschutz, bzw. die MwSt. hinzufügen, da diese bei manchen Shops nicht im Preis inbegriffen sind.
Hinweis: Die angezeigten Preise können seit der letzten Aktualisierung (15.07.2025 - 23:49 Uhr) gestiegen sein. Bitte überprüfe den Preis und die Beschreibung des Keys auf dem jeweiligen Shop, zu dem du weitergeleitet wirst, da nur die dort angezeigten Daten maßgeblich sind. Sowohl Preis als auch Beschreibung können von der Realität abweichen, da die Daten nicht in Echtzeit aktualisiert werden können. Wir geben keine Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit der Angaben. Die Links zu den Key-Shops sind Affiliate-Links - wir erhalten für den Kauf über einen der Shops eine Provision. Ein Klick auf einen Link kann einen Tracking-Cookie setzen. Dafür ist die Benutzung unserer Webseite gratis.

F.A.Q.

Sind die Keys legal?
Wie aktiviere ich einen Steam Key?
Wie aktiviere ich ein Steam Geschenk?
Wie aktiviere ich einen Steam Account?
Wie aktiviere ich einen Playstation Network Account?
Wie aktiviere ich einen Xbox Live Account?

Über Frostpunk 2

Kategorie Strategie, Simulator
Webseite https://frostpunk2.com/
Releasedatum 20.9.2024
Bewertung
Ø 4.4 bei 9 Bewertungen

Frostpunk 2 Key besonders günstig im Preisvergleich

Mit unseren Frostpunk 2 Spiele-Keys erhältst du vollen Zugriff auf alle Inhalte, die zu der von dir ausgewählten Edition gehören. Die Game Codes funktionieren in der Regel nur für eine Plattform: z.B. kannst du den aktuellen Frostpunk 2 Epic Games Store Key nur bei Epic Games Store aktivieren! Mehr Infos dazu findest du in unserer F.A.Q.

Beschreibung

Als Frostpunk 2018 zum ersten Mal auf den Markt kam, bot es eine einzigartige Mischung aus Städtebau und Überlebensstrategie in einer postapokalyptischen, vereisten Welt. Die Fortsetzung Frostpunk 2 greift dieses Konzept auf und baut auf den Systemen des Vorgängers auf, fügt aber gleichzeitig neue Tiefenschichten hinzu. 30 Jahre nach dem ersten Spiel schlüpfst du in die Rolle des Stewards, dessen Aufgabe es ist, New London durch harte Bedingungen und unbeständige politische Landschaften zu führen. Frostpunk 2 stellt dich vor neue Herausforderungen in den Bereichen Ressourcenmanagement, Städtebau und Politik. Du musst schwierige Entscheidungen treffen, die nicht nur das Überleben der Stadt bestimmen, sondern auch die ethischen Grenzen, die du im Namen des Fortschritts überschreiten kannst. Mit seiner ausgefeilten Spielmechanik und seiner fesselnden Erzählung zwingt dich das Spiel, dich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wie weit bist du bereit zu gehen, um die Zukunft von New London zu sichern?

Die politische Landschaft: Fraktionen und Räte

Eine der wichtigsten Änderungen in Frostpunk 2 im Vergleich zum Original ist die Einführung verschiedener Fraktionen in der Stadt. Im Gegensatz zum ersten Spiel, in dem es in erster Linie um das Überleben ging, steht in Frostpunk 2 die politische Dynamik im Vordergrund. Zu Beginn gibt es nur einige wenige Fraktionen, aber mit der Zeit und deinen Entscheidungen tauchen immer mehr Gruppen auf. Diese Fraktionen sind nicht nur passiv, sondern sie gestalten deine Erfahrungen aktiv mit, indem sie auf deine Entscheidungen reagieren, Splittergruppen bilden und den Verlauf der Stadt beeinflussen. Ein herausragender Aspekt dieser Dynamik ist der neu eingeführte Rat. Dieser Rat, eine Art Ad-hoc-Parlament, besteht aus Vertretern verschiedener Fraktionen, die ihre unterschiedlichen Ansichten zur Stadtpolitik und -entwicklung äußern. Wenn du ein neues Gesetz vorschlägst, muss es diesen Rat passieren und eine Mehrheit finden, damit es in Kraft treten kann. Jede Fraktion bringt ihre eigenen ideologischen Vorstellungen mit, was bedeutet, dass du bei deinen Entscheidungen über Ressourcen, Politik und technologischen Fortschritt ihre unterschiedlichen Wünsche berücksichtigen musst. Das sorgt nicht nur für neue Spannungen, sondern auch für eine neue Ebene der politischen Strategie, die dich zwingt, zwischen den gegensätzlichen Ideologien abzuwägen.

Fraktionen

Fraktionen wie die Stalwarts zum Beispiel sind Eiferer für Recht und Ordnung und setzen sich für verstörende Ideen wie Gedankenkontrolle und extreme Strafen für Gesetzesbrecher ein. Die Pilger hingegen verabscheuen Technologie und wollen, dass du den Generator abschaltest, der die Menschheit am Leben erhält. Sich zwischen diesen gegensätzlichen Ideologien zurechtzufinden, wird im Laufe des Spiels immer komplexer. Es geht nicht nur darum, Entscheidungen zu treffen, sondern auch darum, zu verhandeln, Kompromisse zu schließen und manchmal deine eigenen Werte zu verraten, um die Stadt über Wasser zu halten.

Entscheidungsfindung und Moral: Der Preis des Überlebens

Ähnlich wie sein Vorgänger bringt Frostpunk 2 die Spieler/innen in moralisch graue Situationen, auf die es keine richtige Antwort gibt. Sollst du eine Gruppe von Seelöwen opfern, um die Nahrungsvorräte aufzustocken, oder deine Bürger dazu bringen, besonders hart zu arbeiten, um genügend Vorräte zu sichern? Das Spiel fordert deine Moral ständig heraus und stellt dich vor Dilemmas, in denen jede Entscheidung Konsequenzen hat, die sich auf die Politik und Moral der Stadt auswirken. Das Ratssystem fügt diesen Entscheidungen eine strategische Ebene hinzu. Während du vielleicht eine Vision für die Entwicklung von New London hast, haben die Fraktionen oft ihre eigene Agenda. Anfänglich sind sie vielleicht gegen deine Vorschläge, aber mit Verhandlungen kannst du sie zu deinen Gunsten beeinflussen, indem du ihnen versprichst, ihre zukünftigen Forderungen zu erfüllen. Diese Verhandlungen haben jedoch ihren Preis. Die Fraktionen werden sich an nicht eingehaltene Versprechen erinnern, was zu einem Vertrauensverlust und möglicherweise zu einer Rebellion führt, wenn du deine Zusagen nicht einhältst.

Das Gleichgewicht halten

Wenn du zum Beispiel einen Kompromiss eingehst, um ein Gesetz zu verabschieden, das mit den Überzeugungen einer Fraktion übereinstimmt, kann es sein, dass du später nicht in der Lage bist, dieses Gesetz aufzuheben oder zu ersetzen, ohne ihren Zorn auf dich zu ziehen. Eine hohe Gunst bei den Fraktionen führt zu Vorteilen wie zusätzlichen Ressourcen, während eine niedrige Gunst zu Unruhen und sogar Streiks führen kann, die Teile der Stadt lahmlegen. Das macht die Entscheidungsfindung noch spannender: Du gestaltest nicht nur die Stadt, sondern kümmerst dich auch um das empfindliche Gleichgewicht der politischen Macht in der Stadt.

Gameplay und Fortschritt: Neue Mechaniken und optimierte Systeme

Trotz dieser neuen Komplexität verliert Frostpunk 2 nicht das aus den Augen, was das Original so fesselnd gemacht hat: das Überlebensmanagement. Die Bevölkerung von New London warm zu halten, zu ernähren und zu schützen, ist nach wie vor das Herzstück des Spiels. Allerdings wurden in der Fortsetzung einige der Systeme gestrafft, um Platz für die zusätzlichen politischen Elemente zu schaffen. Das Bauwesen ist jetzt in baubare Bezirke unterteilt (z. B. Unterkunft, Nahrung, Logistik), was eine Expansion mit dazugehörigen Strukturen ermöglicht. Diese Änderung ersetzt die akribische Platzierung einzelner Gebäude und macht das Stadtmanagement zugänglicher, ohne an Tiefe zu verlieren. Das Spiel führt eine neue "Frostbreak"-Mechanik ein, mit der du einen größeren Bereich der Stadt auftauen kannst, um an mehr Ressourcen zu gelangen. Außerdem gibt es wieder einen Forschungsbaum, ähnlich wie im ersten Spiel, der den Fraktionen die Möglichkeit gibt, Technologien vorzuschlagen. Jede Option im Forschungsbaum bringt Modifikatoren mit sich, die der Entwicklung deiner Stadt entweder helfen oder sie behindern können, so dass du gezwungen bist, kurzfristige Vorteile gegen die langfristige Lebensfähigkeit abzuwägen.

Fazit: Ein dunkler Weg zum Wohlstand

Frostpunk 2 schreckt auch vor der dunklen Seite der Stadtverwaltung nicht zurück. Es lockt dich in ein Geflecht aus politischer Manipulation und moralischen Kompromissen und zeigt dir, dass das Streben nach Fortschritt manchmal große Opfer erfordert. Wenn die Fraktionen um Einfluss kämpfen, kann es passieren, dass du dich auf die Seite von Gruppen stellst, die du einst bekämpft hast, nur um die Ordnung aufrechtzuerhalten und dein eigenes Überleben zu sichern. Die These des Spiels scheint zu sein, dass es beim Überleben nicht nur darum geht, sich warm und satt zu halten, sondern auch darum, sich in den trüben Gewässern von Macht und Politik zurechtzufinden. Ob du dich entscheidest, extremistische Gruppen zu beschwichtigen, gegen Andersdenkende vorzugehen oder deine eigenen Werte zu verraten, um die Kontrolle zu behalten - jede Entscheidung hinterlässt einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte von New London. Letztendlich baut Frostpunk 2 auf dem soliden Fundament seines Vorgängers auf und bietet ein komplexeres und anspruchsvolleres Erlebnis. Mit der zusätzlichen politischen Ebene und den verfeinerten Stadtverwaltungssystemen bietet es eine düstere, aber fesselnde Reise, die nicht nur deine strategischen Fähigkeiten, sondern auch deine ethischen Grenzen herausfordert.

Trailer

Aufgrund deiner gewählten Cookie-Richtlinien können keine externen Inhalte angezeigt werden.

Weitere Editionen