Mit unseren Path of Exile 2 Spiele-Keys erhältst du vollen Zugriff auf alle Inhalte, die zu der von dir ausgewählten Edition gehören. Die Game Codes funktionieren in der Regel nur für eine Plattform: z.B. kannst du den aktuellen Path of Exile 2 Steam Key nur bei Steam aktivieren! Mehr Infos dazu findest du in unserer F.A.Q.
Path of Exile 2, die lang erwartete Fortsetzung des gefeierten Action-RPGs von Grinding Gear Games, ist endlich da und lädt die Spieler/innen wieder in die dunkle, verschlungene Welt von Wraeclast ein. Die Fortsetzung spielt zwei Jahrzehnte nach dem Original und verspricht eine neue Geschichte, eine überarbeitete Spielmechanik und eine Vielzahl neuer Features, in die sich sowohl Veteranen als auch Neulinge verlieben können.
Gameplay: Weiterentwicklung des Kampfes und der Mechanik
Im Kern behält Path of Exile 2 das isometrische Hack-and-Slash-Gameplay bei, das die Fans so lieben, führt aber einige Verbesserungen ein, die das Erlebnis bereichern.
Neue Klassen und Fertigkeiten
Das Spiel startet mit sechs neuen Charakterklassen: Krieger, Mönch, Söldner, Zauberin, Hexe und Waldläufer, die jeweils einzigartige Spielstile und Fähigkeiten mit sich bringen. Die Waldläuferin kann zum Beispiel mit ihren blitzschnellen Pfeilen die Menge kontrollieren, während der Mönch mächtige Nahkampfkombinationen ausführt, die mit jedem Levelaufstieg stärker werden. Eine wichtige Überarbeitung ist das überarbeitete Fertigkeiten-Edelstein-System. Die Spieler/innen haben jetzt Zugang zu 240 aktiven Skill-Edelsteinen und 200 Unterstützungs-Edelsteinen, die eine umfassende Anpassung und die Erstellung einzigartiger Builds ermöglichen. Dieses System regt zum Experimentieren an und ermöglicht es den Spielern, die Fähigkeiten ihrer Charaktere an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen.
Kampfmechanik und Schwierigkeitsgradanpassungen
Der Kampf in Path of Exile 2 fühlt sich dynamischer an, dank der Einführung neuer Waffentypen wie Speere, Armbrüste und Dreschflegel, die jeweils unterschiedliche Angriffsmuster und Strategien bieten. Durch die Einführung der Ausweichrollen-Mechanik wird die Mobilität der Spieler/innen erhöht, was die Begegnungen spannender und fähigkeitsabhängiger macht. Als Reaktion auf das Feedback der Community zum Schwierigkeitsgrad hat Grinding Gear Games Patches veröffentlicht, um die Herausforderung des Spiels auszugleichen. Mit den jüngsten Updates wurden bestimmte Fertigkeiten verbessert und der Schwierigkeitsgrad der Endspielinhalte angepasst, damit das Spiel herausfordernd bleibt, ohne zu frustrieren.
Kampagnenstruktur
Die Kampagne vonPath of Exile 2 erstreckt sich über sechs Akte, die jeweils in verschiedenen Umgebungen voller neuer Gegner und Bosse spielen. Die Geschichte spielt zwanzig Jahre nach dem Originalspiel und die Spieler/innen sehen sich mit einer neuen, verdorbenen Welt konfrontiert. Die Kampagne sollte etwa auf Stufe 45 abgeschlossen werden. Danach können sich die Spieler/innen in die höheren Schwierigkeitsgrade und die umfangreichen Inhalte des Endspiels stürzen.
Aufsteigende Klassen
Der Fortschritt wird durch die Einführung von Aufstiegsklassen weiter vertieft. Jede Basisklasse kann zu einer von drei spezialisierten Klassen aufsteigen und damit mächtige passive Fähigkeiten freischalten, die das Spielgeschehen erheblich beeinflussen. Um aufzusteigen, müssen die Spieler/innen bestimmte Prüfungen bestehen, wie z. B. die Prüfung der Sekhemas in Akt 2 und die Prüfung des Chaos in Akt 3, die jeweils einzigartige Herausforderungen darstellen und erfolgreiche Spieler/innen mit Aufstiegspunkten belohnen.
Endgame-Inhalte
Nach Abschluss der Kampagne erhalten die Spieler/innen Zugang zum Atlas der Welten, einem komplizierten Endgame-System mit über 100 Karten, jede mit einzigartigen Modifikatoren und Bossen. Dieses System bietet endlosen Spielspaß mit Karten, die modifiziert werden können, um den Schwierigkeitsgrad und die Belohnungen zu erhöhen. Darüber hinaus gibt es im Endgame verschiedene Liga-Mechaniken wie Rituale, Delirium-Begegnungen und Expeditionen, die jeweils einzigartige Herausforderungen und Beutemöglichkeiten bieten.
Grafik und Leistung
Path of Exile 2 bietet deutliche grafische Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Die Umgebungen sind detailreicher, die Charaktermodelle sind ausgefeilter und die Zaubereffekte sind atemberaubend, was zu einem noch intensiveren Spielerlebnis beiträgt. Die Spiel-Engine wurde optimiert, um selbst bei den chaotischsten Kämpfen auf dem Bildschirm eine reibungslose Leistung zu gewährleisten.
Community und Multiplayer
Die Fortsetzung bietet weiterhin ein solides Multiplayer-Erlebnis, bei dem sich die Spieler/innen sowohl in der Kampagne als auch im Endgame zusammenschließen können. Die Einführung einer umfassenden Controller-Unterstützung und eines neuen Bewegungssystems verbessert die Zugänglichkeit und macht es den Spieler/innen leichter, das Spiel auf ihrer bevorzugten Plattform zu spielen.
Fazit
Path of Exile 2 baut erfolgreich auf der Grundlage des Originalspiels auf und bietet sinnvolle Verbesserungen in Bezug auf Gameplay, Spielfortschritt und Grafik. Egal, ob du ein erfahrener Exilant oder neu in der Welt von Wraeclast bist, diese Fortsetzung bietet ein reichhaltiges, fesselndes Erlebnis, das im Action-RPG-Genre heraussticht.